Copy Fixer Erweiterung für Firefox & Chrome: kopiert URL und Seitentitel gleichzeitig
Heute mal wieder ein praktischer Tipp für Blogger und andere Menschen, die viel im Web dokumentieren:
Eins vorneweg: Robert Basic hat es dieser Woche zurecht wieder mal angesprochen: Blogger verlinken sich immer seltener untereinander (nachzulesen in seinem Artikel wie verlinkt man Blogs?). Oder die Leute schreiben in ihrem Blogartikel «gefunden bei XYZ», aber verlinken nur auf das Blog, nicht aber auf den konkreten Artikel. Diese Nachlässigkeit führt weder zu einer korrekten Vernetzung von Inhalten, noch ist es gut für die Leser, die bei häufig aktualisierten Blogs – oder bei späterem Lesen des Artikels – mühsam im zitierten Blog auf die Suche nach dem referenzierten Inhalt gehen müssen. So weit, so schlecht. Doch nun kommt der Tipp, wie man einfacher korrekt verlinken kann:
Für das richtige Verlinken von Blogartikeln oder auch für das Referenzieren von Websites und deren Unterseiten im dokumentarischen Bereich, gibt es eine prima Erweiterung für Firefox und Chrome, die den bis dato doppelten Copy & Paste-Vorgang auf einen nur noch einmaligen Wechsel hin zur Quelle und wieder zurück reduziert. Ihr kennt das ja: man wechselt einmal zur Website und kopiert die Überschrift, dann geht’s zurück in den Artikel, um sich auch noch den URL (die Webadresse) zu kopieren. Das geht nun in einem Rutsch mit Copy Fixer. Auf der zu zitierenden Seite einfach die Tastenkombi ctrl-c (oder auf’m Mac: cmd-c) betätigen und es wird automatisch der Titel der Seite und der URL kopiert.
Firefox-Erweiterungen waren übrigens schon häufiger Thema auf «Text & Blog», auch solche zum Kopieren und Einfügen. 😉 – Wer also eine vergleichbare Variante wie oben beschrieben sucht, die Linktext und Link in einem Zug kopiert, der nehme das FF-AddOn CoLT.
[via Download Squad]