fcs

1. FC Saarbrücken: Saisonstart in der Oberliga

Heute startet für meinen Fußballverein, den 1. FC Saarbrücken, ein trauriges Kapitel, das aber hoffentlich positiv in Angriff genommen wird, damit der Tiefpunkt einer Mannschaft überwunden wird, die vor einigen Jahren das Zeug hatte, in die Erste Liga aufzusteigen, und sich nun in der Vierten (!) wiederfindet:

[Update 21 Uhr: Endstand 2:2. Der FCS hat offensichtlich nicht schlecht gespielt, im Aktuellen Bericht auf SR-Fernsehen sahen die in der Halbzeitpause gezeigten Szenen auf jeden Fall schon mal nicht schlecht aus. Der Zuschauerandrang war sogar größer als erwartet: 10.000 Zuschauer zu einem Oberliga-Spiel am Montagabend. Nicht schlecht. – Ende Update I]

[Update II -31.7.07, 9:04 Uhr: Herzlichen Dank für den ausführlichen Bericht mit Fotos bei Carsten: «Happy End ohne Sieg in Neunkirchen» – Ende Update II]

Fußball, Saarland

FCS-Präsidium zurückgetreten

Der Untergang - in der Hauptrolle: Hartmut OstermannDer Dicke hat sein Werk vollbracht: Mit dem FC Homburg und dem 1. FC Saarbrücken hat er innerhalb von wenigen Jahren zwei saarländische Fussballvereine in den Ruin getrieben. Nun geht der Kapitän von Bord. Danke, Herr Ostermann, prima Arbeit.
Ich wünsche meinem Verein einen echten Neuanfang. Momentan sieht es noch nicht danach aus. Präsident Hartmut Ostermann und Vizepräsident Klaus Meiser sind zwar zurückgetreten, aber Victor’s (Ostermanns Hotelkette) bleibt Hauptsponsor. Trainer Didier Philippe wird zum Glück auch kein Trainer mehr sein. Die Frage wird jetzt für Manager Wolfgang Loos und Aufsichtsratsvorsitzenden Reinhard Klimmt sein, einen Trainer und eine schlagkräftige Truppe zusammenzustellen, denn am 1. August geht die Oberliga schon los.
Mann darf gespannt sein auf die Studiogäste in der Sportarena im SR-Fernsehen um 18:45 Uhr.
Meldung auf SR-Online: «FCS: Ära Ostermann zu Ende»
Fleißig diskutiert wird natürlich auf ludwigspark.de.
Update I – 4.6.07: BILD: «Der dümmste Abstieg aller Zeiten».
Update II – 4.6.07: Video Sportarena vom 4.6.07: «1. FC Saarbrücken – Gute, alte Zeiten» (nostalgischer kurzer Rückblick auf das, was diesen Verein mal ausgezeichnet hat und hoffentlich irgendwann mal wieder auszeichnet!).
Das in diesem Youtube-Ausschnitt nicht zu sehende anschließende Sportarena-Interview mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden Reinhard Klimmt gibt es auf den Seiten des SR zu sehen. Klimmt sagt dort, dass er nicht als Präsident kandidieren wird.

Fußball, Saarland

Quo vadis, Saarbrücken?

Quo vadis, Saarbrücken?
In zehn Minuten startet eines der wichtigsten Spiele in der jüngeren Geschichte des 1. FCS Saarbrücken. Der kicker schreibt vom «Herzschlagfinale im Keller». Carsten bringt es im FCSBlog mit «Der Tag X» auf den Punkt. Wir spielen bei den Amateuren des VfB Stuttgart um das nackte Überleben, denn ein Abstieg in die Oberliga kommt einem Absturz in die Bedeutungslosigkeit gleich, der Traditionsverein stünde praktisch vor seinem Ruin.
Ich würde lügen, behauptete ich, ich sei nicht aufgeregt. Die Fan-Devotionalien liegen bereit, gleich werden sämtliche im Netz auffindbare Ticker (1, 2, 3– und 4, danke Carsten!) angesteuert, der Radiostream des Saarländischen Rundfunks eingeschaltet und gemeinsam mit den im Saarland gebliebenen und den in Deutschland verstreuten Fans im Gästebuch von ludwigspark.de gezittert.
Mein vorsichtig optimistischer Tipp: wir spielen Unentschieden und bleiben durch den Ausgang der anderen Spiele in der Regionalliga. Aber sicher ist nichts.
Quo vadis, Saarbrücken?
Update zur Halbzeit, 15:30 Uhr:
Es ist verdammt knapp, wir sind momentan nur noch wegen eines (!) mehrgeschossenen Tores in der Regionalliga:
12 1860 München II +3 43
13 Karlsruher SC II +0 43
14 1. FC Saarbrücken +2 42
______________________________________
15 Siegen +2 42
16 SV Darmstadt 98 -10 40

Update 2, 16:25 Uhr:
Mein FCS verliert 0:2 in Stuttgart, KSC II rettet sich mit einem 1:1 gegen Reutlingen. Das war’s. Wir sind abgestiegen. Trauer und Entsetzen, mehr fällt mir jetzt nicht ein.

Fußball, Saarland

Der FC St. Pauli ist dort, wo Saarbrücken noch hin muss

1. FC SaarbrückenSt. Pauli Pauli hat es gestern meinen Saarbrückern vorgemacht, nach vier Jahren sind sie wieder ins Profilager aufgestiegen. Möge mein FCS das möglichst schnell nachmachen! Doch dazu müssen sie heute erstmal den Klassenerhalt in der Regionalliga Süd packen.

Die Mannschaft des FC St. Pauli spielt in der nächsten Saison in der 2. Bundesliga! Mit einem 2:2 sicherte sich das Team von Holger Stanislawski in der vorgezogenen Freitagspartie des vorletzten Spieltags den Aufstieg! Insgesamt 80.000 Fans im Millerntor-Stadion und auf der Reeperbahn verfolgten das dramatische Entscheidungsspiel. (Quelle: fcstpauli.de)

Und ich war dabei. Pauli endlich wieder in Liga zwo. Klasse. Jetzt muss nur noch mein 1. FCS Saarbrücken die Klasse halten (heute ab 14 Uhr gegen Kaiserslautern II zuhause im Ludwigsparkstadion gewinnen und nächstes Jahr Pauli in die 2. Liga folgen).

Weitere Meldungen/Infos zu den beiden Vereinen, die mir am Fussballherzen liegen:

Update 16:15 Uhr: FCS spielt nur 0:0 geggen die Lauterer Amateure, was für ein Armutszeugnis. Am letzten Spieltag kämpfen nun diese Mannschaften um den Klassenerhalt (14. Platz):
11. FC Bayern II 43
12. 1. FC Saarbrücken 42
13. Karlsruher SC II 42
14. Sportfr. Siegen 41
15. 1860 München II 40
16. SV Darmstadt 39

Saarbrücken muss also nächste Woche in Stuttgart bei den Amateuren des VfB einen Punkt holen um die Klasse aus eigener Kraft halten zu können. Siegen wird sicher drei Punkte gegen KL II einfahren und Bayern II – Darmstadt spielen gegeneinander. Mann o Mann, der FCS lässt seine Fans bis zum letzten Spieltag zittern. Grrr.

FC St. Pauli, Fußball, Saarland

Schicksalsspiel Elversberg – Saarbrücken

1. FC Saarbrücken In etwas mehr als zwei Stunden (14:30 Uhr) ist Anpfiff an der Kaiserlinde im saarländischen Elversberg. Ich bin schon ein bisschen aufgeregt, obwohl ich das Saar-Derby, das diesmal ob der akuten Abstiegsgefahr des 1. FCS unter einem ganz besondern Stern steht, nur aus der Ferne im Hohen Norden beobachten kann.

Update 15:30 Uhr: Es sieht gut aus für Saarbrücken: der FCS führt 0:2 zur Pause, durch zwei Tore unseres TOP-Stürmers Jonathan Jager! Jetzt hat er schon 15 Mal für uns getroffen.
Update II 16:15 Uhr: Seit der 60. Minute steht es nur noch 1:2, Elversberg drängt auf den Ausgleich. Mein Gott, jetzt heißt es noch 10 Minuten zittern. Ich werd‘ hier noch verrückt vorm Ticker…
Update III 16:30 Uhr: Puh, geschafft. Der FCS gewinnt nach einem Elversberger Eigentor (nach Flanke von Jager in der 86. Min.) mit 3:1. Ein superwichtiger Sieg, zumal die anderen Kellerkinder (außer Darmstadt) auch gewonnen haben. Jetzt gehe ich natürlich gut gelaunt auf die Hamburger Lange Nacht der Museen (s. unten). ;-))

Tabelle Regionalliga Süd: Abstiegszone unter der Roten Linie Ein Blick auf die Tabelle der Regionalliga Süd zeigt die Brisanz der Partie: Elversberg, der Club der saarländischen Kleinstadt steht mit 42 Punkten so gut wie gerettet auf Platz 8. Mein 1. FC Saarbrücken steht momentan nur noch wegen des besseren Torverhältnisses gerade so noch auf dem 14. Platz, dem letzten der zum Verbleib in der dritten Liga berechtigt. Es sind nur noch 5 Spieltage Zeit, dieses rettende Ufer zu halten. Ansonsten droht der Sturz in die Bedeutungslosigkeit der Oberliga. Für mich in Hamburg besonders hart, weil ich dann natürlich noch viel weniger von den Spielen meines Vereins mitbekommen würde.

Im FCS-Blog bringt es Carsten wieder einmal auf den Punkt:

Es dürfte jedem inzwischen unmissverständlich klar geworden sein, dass es für unseren FCS um mehr als nur drei Punkte geht.
Auch wenn ich mich wiederhole: es geht um die Existenz!

Wer sich nicht für Fußball interessiert, der findet so etwas natürlich lächerlich. Schon klar. Wer Fan eines Vereins ist und seinen Club in die Bedeutungslosigkeit rutschen sieht, obwohl ein riesiges Umfeld sich einfach nur schöne Fußballspiele wünscht, der wird mich vielleicht eher verstehen.

Ich werde also nachher ab 14:30 Uhr die Radio-Übertragung des Saarländischen Rundfunks gepaart mit sämtlichen erreichbaren Fußball-Tickern (1,2,3), den Live-Eintragungen im FCS-Gästebuch auf ludwigspark.de verfolgen und werde, je nach Ergebnis, ab 16:15 Uhr entweder bestens gelaunt oder total niedergeschlagen sein. Da ich lieber heute Abend mit guter Laune auf die Lange Nacht der Museen gehe, bitte ich meinen Verein um einen extremst wichtigen AUSWÄRTSSIEG!

Fußball, Saarland

Abstiegsgipfel im Ludwigspark

1. FC Saarbrücken Na, geht doch: Die Mannschaft des 1. FCS scheint den Offenen Brief von Carsten gelesen und verstanden zu haben.
Sie führen zur Pause im Abstiegsgipfel im Ludwigspark 3:1 gegen 1860 München II (Torschützen).

Update 20:50 Uhr: Endergebnis: 5:2 ! Wichtig, wichtig! Kicker-Spielbericht: «Saarbrücken kanzelt 1860 ab».
Aber jetzt müssen sie auch noch in den nächsten Spielen punkten, sonst war das heute alles umsonst. Die Mannschaft des 1. FCS muss jedoch (laut Radiobericht des SR) gut gespielt haben, und das sollte sie dann auch in den verbleibenden 7 Spielen.

Fußball, Saarland

Offener Brief an die Mannschaft des 1. FCS

1. FC Saarbrücken Der 1. FC Saarbrücken hat gestern beim Tabellenführer der Regionalliga Süd, dem SV Wehen, durch ein Eigentor in der 72. Minute einen möglichen Punkt verspielt und sich mit der 1:0-Niederlage der Abstiegszone bedrohlich nahe gebracht. Carsten vom FCSBlog richtet einen Offenen Brief an die Mannschaft des 1. FC Saarbrücken, der Ausdruck des verzweifelten Wunsches ist, dass die Spieler sich endlich bewusst machen, um was es jetzt geht:

Ihr seid in diesem Augenblick nur zwei Tore von einem Abstiegsplatz entfernt! […]
Wollt ihr einen Traditionsverein ruinieren?
Wollt ihr euch auf diese Weise in der Vereinsgeschichte verewigen?

Carsten, danke für die deutlichen Worte, die du gefunden hast. Natürlich wird die Mannschaft diesen Brief nicht lesen. Es sei denn, du schickst ihn an die Sportredaktion der Saarbrücker Zeitung, schreibst einen Leserbrief oder informierst den Pressesprecher des FCS Dominique Rossi.

Update 13.04.07, 0:50 Uhr: Die schlafmützige Saarbrücker Zeitung hat den Brief natürlich nicht veröffentlicht, aber Carsten hat ihn am Donnerstag, also 1 Tag vor dem wichtigen Spiel an den Kapitän der Mannschaft, Thorsten Nehrbauer, übergeben. Hut ab, Carsten! So kann (und hat ja auch bereits) die Mannschaft deinen Brief doch noch (ge-)lesen. Den Videobeweis zur Briefübergabe gibt’s im FCSBlog.

Tabellenende Regionalliga Süd. © kicker.de Ein Blick auf die Tabelle nach Abschluß des 26. Spieltages zeigt, wie prekär die Situation mittlerweile ist: Am kommenden Freitag (13.4.07, 19:00 Uhr) steht in der Partie 1. FCS-1860 München (II) alles auf dem Spiel. Ich drücke von Hamburg aus die Daumen. Es geht immerhin um den Klassenerhalt und ein Abwenden des Absturzes unserer Mannschaft in die Bedeutungslosigkeit.

Fußball, Saarland

1.FCS: Matchwinner Jonathan Jager

1. FC Saarbrücken

Der französische Stürmer Jonathan Jager hat heute im wichtigen Regionalligaspiel des 1. FC Saarbrücken drei der vier Tore beim 4:0 gegen Reutlingen geschossen. Mercie, Jonathan, bien fait!
Drei wichtige Tore und drei Punkte gegen den Abstieg. Das vierte Tor hat Mustapha Hadji dann noch in der 69. Minute beigesteuert.
Die Fans haben heute teilweise das Spiel boykottiert, aus Enttäuschung gegen den bisherigen Saisonverlauf und als Protest gegen die – aus ihrer Sicht – unfähige Vereinsführung. Es waren trotzdem noch 2.500 Zuschauer im Ludwigspark (in den fast 35.000 reinpassen!). Ich wäre auch dabei gewesen (bei den Zuschauern, nicht bei den Boykotteuren), aber von Hamburg aus ist es halt doch ein bisschen weit, um mal eben so für ein Spiel vorbei zu fahren.

Fußball, Saarland
Buchseite 3 von 6
1 2 3 4 5 6