Spanisch

Spanischsprachiges

Premio Nadal für Pedro Zarraluki

Once años después de que Rosa Regàs lo lograra con Azul, otro barcelonés, Pedro Zarraluki, se llevó ayer el Premio Nadal. [via periodista digital] Elf Jahre nachdem Rosa Regàs den renommierten Literaturpreis “Premio Nadal” für ihren Roman “Azul” erhalten hat, wurde gestern wieder ein Autor aus Barcelona mit dem Preis geehrt: Pedro Zarraluki für seinen …

Premio Nadal für Pedro Zarraluki Weiterlesen »

Macht der Information in Zeiten der Katastrophe

Spanischer Artikel über Blogs als Hilfsmittel im Katastrophenfall: A partir de la inimaginable mortandad causada por tsunamis en el Sudeste Asiático han surgido en la Red una serie de páginas ‘web’ con formato de ‘blog’ para contar lo ocurrido de primera mano, para hacer comprender la dimensión de la tragedia y, sobre todo, para ayudar …

Macht der Information in Zeiten der Katastrophe Weiterlesen »

Große Welle von Katsushika Hokusai

In der argentinischen Kulturzeitschrift Radar stellen Maler ihre Lieblingsbilder vor. Der argentinische Maler Luis Felipe Noé hat diesen Monat – bereits vor der Flutkatastrophe – den Farbholzschnitt Große Welle von Katsushika Hokusai (ca. 1825) aus der Serie “36 Ansichten des Fuij” ausgewählt. Seine Bildvorstellung in Radar: Nueva ola.

Im Namen der Freiheit

Paul Ingendaay, ein exzellenter Kenner der spanischen Kultur- und Medienlandschaft, schildert in der FAZ (21.12.04 – Im Namen der Freiheit) den “Fall Echevarría”: Wie ein Literaturkritiker der Zeitung “El País” es wagt, einen Roman von Bernardo Atxaga -“El hijo del acordeonista” (Der Sohn des Akkordeonspielers) – zu verreißen, der im Verlag Alfaguara erschienen ist. Und …

Im Namen der Freiheit Weiterlesen »

¡Felicidades malarosa!

Das spanischsprachige Blog ‘malarosa‘ gewinnt bei den “Deutsche Welle International Weblog Awards” 2004 in der Kategorie “Best Design“. Sehr schöne Fotos, interessante Horizontalnavigation. Interessant auch der Hauptpreis “Best Weblog” für eine chinesische Hundezeitung: Das Weblog thematisiert im Stil einer Collage vordergründig die ungleichen Lebensbedingungen von Hunden – in China und Asien auf der einen und …

¡Felicidades malarosa! Weiterlesen »

El triunfo de los solteros

La soltería, hasta hace nada, se vivía como una situación transitoria que, si duraba mucho, la mayoría de gente acababa viéndola como un fracaso. Las cosas han cambiado de forma radical. Libertad, independencia, realización profesional y personal… son algunos de los valores en alza en nuestra cultura que los solteros encarnan mejor que nadie. Interessante …

El triunfo de los solteros Weiterlesen »

Unas cuantas quejas…

… (zu dt: “ein paar Klagen”) hat Jaime in seinem Blog “La decadencia del ingenio“. Wer des Spanischen mächtig ist, sollte sich diesen wunderbar ironischen Beitrag durchlesen. Für die, die kein spanisch können, eine kleine Kostprobe in Übersetzung: Die guten Umgangsformen gehen immer mehr verloren. Mir ging sogar kürzlich ein Schirm verloren.

Buchseite 68 von 68
1 66 67 68