Bluesky

Wie aktiv sind die Follower von @textundblog?

Herr @leumund hat sich gefragt, wie aktiv seine Twitter Follower sind. Und da Twitter hierauf von Haus aus keine Antwort gibt, hat er kurzerhand ein Tool gebastelt, mit dem man das abfragen kann. Da das Teil ein Kuchendiagramm auswirft, heißt es sinnigerweise Twitter Activity Pie. Bei eingeloggtem Twitter-Account und Autorisierung des Tools erfährt man, nach […]

Wie aktiv sind die Follower von @textundblog? Read More »

Tweet der Woche: Schmetterlinge im Bauch

Allensbach hat die Deutschen zum Gefühl der Schmetterlinge im Bauch befragt. 41 Prozent der Befragten gaben an, Liebe auf den ersten Blick schon erlebt zu haben. Nachzulesen in der Berliner Morgenpost: Spontanes Herzklopfen und Schmetterlinge im Bauch. Wie man sich das bildlich vorstellen kann, hat Frau Frauenfuss gemalt – es kribbelt! Eine recht ungewöhnliche Beigabe

Tweet der Woche: Schmetterlinge im Bauch Read More »

Tweet der Woche: Warum Twitterer (noch) keinen Urlaub im Ausland machen

Twitterer können momentan praktisch gar keinen Urlaub machen. So schön die Vorstellung auch wäre… Aber nein, noch lassen es die unverhältnismäßig hohen Kosten mobiler Datentarife einfach nicht zu. Der Tweet der Woche, publiziert von @FR31H31T, bringt das in einem kurzen Dialog auf den Punkt: Noch sind die Roaming-Gebühren im Ausland unverhältnismäßig hoch. Wenn ein EU-Vorstoß

Tweet der Woche: Warum Twitterer (noch) keinen Urlaub im Ausland machen Read More »

Tweet der Woche: Pro-Argument für Twitter-Skeptiker

Was ist Twitter? Zeitvertreib, fachlicher Informationskanal, Nachrichtenquelle, Quasselecke, Vernetzungs-Tool? Für die meisten ist es all das zusammen, für manche stehen nur eine oder zwei der genannten Funktionen im Vordergrund, die anderen tolerieren sie mehr oder weniger. Kann man das denen vermitteln, die Twitter noch nicht kennen? So gut wie nicht. Twitterer kennen das: es hat

Tweet der Woche: Pro-Argument für Twitter-Skeptiker Read More »

Tweet der Woche: Was lieb und teuer ist

In dieser Woche haben die Zahlen einer Bitkom-Erhebung im Netz und auf bedrucktem Papier die Runde gemacht, die nur bestätigen, was jeder mehr oder weniger in seinem Umfeld feststellen kann: Das Internet, und vor allem dessen Nutzung von unterwegs, ist immer mehr auf dem Vormarsch: Über drei Viertel der Deutschen nutzen mittlerweile das Netz, 55

Tweet der Woche: Was lieb und teuer ist Read More »

Tweet der Woche: Twittertalent

Als jemand, der mit Twittern quasi sein Geld verdient (ich bekleide, wie die meisten von euch wissen, eine Stabsstelle Social Media an der Staatsbibliothek Hamburg), gefällt mir dieser Tweet natürlich besonders gut. Trotz des kleinen Buchstabendrehers hat @guehart mit diesem Dialog aus einem Vorstellungsgespräch für mich den Tweet der Woche verfasst: Die vergangenen Tweets der

Tweet der Woche: Twittertalent Read More »

Geschichte der Philosophie – Nach Online-Version wieder als UTB-Taschenbuch-Reihe erhältlich

Aus Jacques Derrida wäre wohl kein Twitterer geworden, da seine philosophischen Gedanken nicht in einen Tweet passen. 😉 Dass Twitter sehr wohl auch ein Medium für Philosophen sein kann, haben wir als Twitkrit-Autorenteam ja in unserem beim Pons-Verlag erschienenen Twitterbuch bereits herausgestellt. Ich hatte das letzten Sommer exemplarisch auf Twitkrit im Artikel Twitter ist auch

Geschichte der Philosophie – Nach Online-Version wieder als UTB-Taschenbuch-Reihe erhältlich Read More »

Tweet der Woche: Das Alter ist relativ (egal)

Viele denken ja: «Älter werden nur die Anderen». Man selbst bleibt wundersamerweise doch immer irgendwie jung. Wird man aber, wie es mir in dieser Woche widerfuhr, von einer Badminton-Mitspielerin mit den – sicher nett gemeinten Worten – Worten: «Wärst Du 20 Jahre jünger, wärst Du mein Traummann» wieder auf den Boden der Tatsachen geholt, bleibt

Tweet der Woche: Das Alter ist relativ (egal) Read More »

Buchseite 68 von 83
1 66 67 68 69 70 83