Suchergebnisse für: twitter

Twitter Recherche-Tools für Anfänge(r) und Fortgeschrittene

Heute hab ich über diesen Tweet eine Suchabfrage für Twitter gefunden, die praktisch sein kann, wenn man einen Tweet eines einzelnen Twitternutzers aus einer bestimmten Zeitspanne sucht. Die Syntax ist from:@sparschaeler since:2008-10-28 until:2009-06-28 Die Zeitraumeingrenzung kann natürlich auch für eine thematische Suche vorgenommen werden, zum Beispiel alle Tweets mit den Hashtags #openaccess und #hamburg aus …

Twitter Recherche-Tools für Anfänge(r) und Fortgeschrittene Weiterlesen »

Seminar auf Twitter

Twitter ist – genau wie gute Literatur – immer auch ein Stück Lebensberatung. Wir nehmen hier ständig Geschichten wahr und können immer im Abgleich mit dem Gedanken «Wie würde ich in dieser Situation handeln?» eine Haltung zum Gelesenen einnehmen. Wie es eben auch, im besten Falle, mit guter Literatur geschieht. Twitter kann sogar den Ersatz …

Seminar auf Twitter Weiterlesen »

Der Biermann kommt – Der bov twittert

Da verletzt einer die Regeln, und nichts geht kaputt. Mit diesem klugen Satz ordnet Lenz Jacobsen auf ZEITonline den kuriosen Auftritt Wolf Biermanns bei der Mauerfall-Feierstunde im Bundestag ein. Ob das nun unangenehmes Gezänk – oder doch eine wunderbar passende Regelverletzung war, möge jeder selbst entscheiden. Völlig unumstritten ist meiner Meinung nach jedoch, welches der …

Der Biermann kommt – Der bov twittert Weiterlesen »

Getwitterter Ratschlag

Wer in seinem Job irgendwas mit Medien Internet macht, kennt das: Privates von Beruflichem zu trennen, ist gar nicht so einfach. Auch ich kenne das sehr gut und werde ob meiner hohen Tweetfrequenz des öfteren gefragt, ob ich nicht mal einen privaten und einen beruflichen Account einrichten möchte. Mach’ ich natürlich nicht, weil ich nicht …

Getwitterter Ratschlag Weiterlesen »

Ist ja nur Twitter

Dieser Tweet mag in seiner Aussage irgendwo zwischen banal und naheliegend liegen, aber jeder möge mal für sich Bilanz ziehen, wie viel Wahres darin für seine eigene Erfahrung mit Twitter liegt. Für mich kommt jedenfalls der Tweet der Woche von @LeoRanke: https://twitter.com/LeoRanke/status/510490780931477506 Hier geht’s zu den vergangenen Tweets der Woche.

Pareidolia – eine eigene Welt auf Twitter

Wisst ihr, was Pareidolie ist? Nein? Ich wusste es bis gestern auch nicht. Darauf gestoßen bin ich bei der Recherche nach dem Hashtag #pareidoliaproject. In der Wikipedia lernen wir: Pareidolie … bezeichnet das Phänomen, in Dingen und Mustern vermeintliche Gesichter und vertraute Wesen oder Gegenstände zu erkennen. Statt Tweet der Woche müsste es in dieser …

Pareidolia – eine eigene Welt auf Twitter Weiterlesen »

Hilf uns Dein Twitter-Erlebnis zu verstehen

Wer Twitter gerne nutzt, mag vor allem eines nicht: bevormundet zu werden oder in irgendeine Art Kampagne eingebunden zu werden. Auch und gerade nicht von Twitter selbst. Ein höchst sensibles Thema, an dem der Kurznachrichtendienst bei der Suche nach neuen Twitterern bisher immer gerade so vorbeigeschrammt ist, ohne seine Stammnutzerschaft zu verlieren. Wir müssen uns …

Hilf uns Dein Twitter-Erlebnis zu verstehen Weiterlesen »

Seite 5 von 168
1 3 4 5 6 7 168