Foto

Entspannen auf Sylt – Vier Tage auf dem Campingplatz in Rantum

Letzte Woche hab ich spontan einen Kurzurlaub auf Sylt eingelegt. Mit einem Freund hab ich für vier Tage via Airbnb einen Wohnwagen auf dem Campingplatz in Rantum gemietet und endlich mal die Insel über die im letzten Jahr schon geschätzten Tagesbesuche von Hamburg aus kennen gelernt. Es war großartig. Erinnerungen ans (Dauer-)Campen als Kind und Jugendlicher kamen hoch.

Besonders gut gefallen hat mir, dass wir auch selbst vor Ort kochen konnten. Der Wohnwagen war bestens ausgestattet, sogar mit Teppichboden im Vorzelt, Kühlschrank und Kochgelegenheit. Und eigenem Strandkorb auf’m Platz. Und Hasen, bzw. Wildkaninchen. Ja, dort sind tatsächlich überall Kaninchen auf dem Campingplatz. Die hoppeln den ganzen Tag über die Plätze und kümmern sich nebenbei um die Rasenpflege. 😉 Der Spaziergang ins 2 km entfernte Edeka führte über einen Deich und den beschaulichen Ortskern von Rantum.

Foto, Internet

Waffeln im Lauf der Zeit

Tweet der Woche Wenn man bedenkt, wie sehr sich die Medien, in denen sie abgebildet wurden, in den letzten Jahrhunderten verändert haben, ist es wirklich erstaunlich, dass Waffeln immer noch so aussehen wie vor 400 Jahren. Man schaue sich nur den Hashtag #Waffeln auf Instagram an. Für mich kommt der Tweet der Woche von @FieserHahn:

Hier geht’s zu den vergangenen Tweets der Woche.

Bluesky, Foto, Literatur

Margiana – Per Ausstellung in die Kultur Turkmenistans eintauchen

Figurine eines Raubvogels aus Gonur Depe. Der Adler stammt aus einem Königsgrab vom Ende des 3. Jahrtausends bis 2. Jahrtausends vor Christus. Die restaurierten Flügel sind vergoldet

Am vergangenen Montag (21.1.2019) hat das Archäologische Museum Hamburg zu einem Social-Media-Abend samt Community-Führung durch die aktuelle Ausstellung «Margiana – Ein Königreich der Bronzezeit in Turkmenistan» eungeladen. Wenn ich ehrlich bin, hatte ich mich bis dato noch nie mit Turkmenistan, geschweige denn mit seiner jahrhunderte- bzw. jahretausendealten Tradition befasst. Um so neugieriger war ich auf die Ausstellung, und ich muss sagen, die Neugierde wurde vollends befriedigt. Anhand der gezeigten Exponate lässt es sich tatsächlich in die für uns so ferne, aber gar nicht so fremde Kultur Turkmenistans eintauchen. Überraschendes gibt es zu entdecken, Rätselhaftes zu bestaunen und ich kann nur dringend empfehlen, sich diese Ausstellung anzusehen. Bis bis 17. Februar 2019 besteht noch Gelegenheit dazu.

Auf der Website ist die Ausstellung bestens beschrieben. Die einleitende Passage möchte ich dennoch hier zitieren:

Foto, Hamburg

Fotos San Sebastián 2018

Seit Sonntag-Abend bin ich zurück aus San Sebastián. Es war wieder einmal großartig und die 11 Tage vor Ort vergingen viel zu schnell. Wie immer, ehe ich zu meinem Festivalbericht komme, vorab schon mal die Fotos, die ich zum Teil auch vor Ort getwittert habe. Hier nochmal im Überblick als Galerie zum durchklicken.

Foto, Spanisch

Surfen mit Sascha auf Sylt – Teil 2

Gestern war ich wieder auf Sylt. Genau zwei Wochen nach meinem unter dem Titel «Doppelte Premiere: Surfen auf Sylt» beschriebenen Besuch auf der Insel hat es mich – nun endgültig angefixed vom Thema Wellenreiten – wieder hingezogen. Mein Surf-Gefährte Sascha Schützenmeister war wieder mit dabei. Wir hofften auf bessere Bedingungen zum Surfen als beim letzten Mal. Es sollte anders und zunächst schlimmer kommen und es wurde doch ein sehr guter Tag. Wieso und warum, erzähle ich – wie immer reich bebildert – in der heutigen zweiten Folge meines Berichtes. 😉

Foto, Hamburg

Doppelte Premiere: Surfen auf Sylt

Surfen auf Sylt

Seit 13 Jahren, quasi seit ich in Hamburg lebe, hatte ich mir vorgenommen, mal nach Sylt zu fahren. Seit Kurzem hatte ich mir zudem noch die verrückte Idee in den Kopf gesetzt, Wellenreiten auszuprobieren. Beide Vorhaben habe ich am vergangenen Donnerstag realisiert. So lange, wie es auch gedauert hat, mir den ersten Wunsch zu erfüllen (13 Jahre, Sylt), so fix ging es dann mit dem zweiten (2 Wochen, Wellenreiten).

Die Vorbereitung:

Neo kaufen, und den hab ich natürlich auch gleich stolz im Netz präsentiert:

Foto
Buchseite 4 von 89
1 2 3 4 5 6 89