TV

Medienkritik

Wie so viele von uns, bin auch ich begeistert von Netflix. Wie so viele von uns, mag ich die epische Breite des Erzählens im Serienformat. Wie so viele von uns, freue ich mich, dass bald die 4. Staffel von Orange is the New Black ausgestrahlt wird. Man kann und muss den Erfolg von Netflix aber …

Medienkritik Weiterlesen »

Ein Anagramm zur Ursachenforschung

Zu Fernsehsendungen mit Heidi Klum kann ich inhaltlich nichts sagen, weil ich die nie schaue. Und trotzdem habe ich sehr gelacht über diesen Tweet. Herr @Stoewer nutzt ein AnagrammWortherkunft von Anagramm: griechisch anagraphein «umschreiben». zur Ursachenforschung einer besonders negativen Eigenschaft von Frau Klum. Mein persönlicher Tweet der Woche: https://twitter.com/stoewer/status/730796766707257344 Hier geht’s zu den vergangenen Tweets …

Ein Anagramm zur Ursachenforschung Weiterlesen »

Neugierde auf höchstem Niveau

Der Tweet der Woche ist in dieser Woche ein Bild. Das von @augusrodri geteilte Foto ist nicht nur ein Schnappschuss eines goldigen Babys und eines kleinen Jungen, sondern zeigt so wunderbar die natürliche Affinität der nun heranwachsenden Generation zu digitaler Kultur und mobilen Endgeräten. Das spanische Wort curiosidad heißt Neugierde. Hier sehen wir Neugierde auf …

Neugierde auf höchstem Niveau Weiterlesen »

Kalkofe besorgt’s den Bürgern

Eines muss man Kalkofe lassen, er schaut dem Volk aufs Maul, auch dem sogenannten “besorgten”. Und was er daraus macht, ist so lustig wie entlarvend für die Bloß- und Dargestellten. Danke dafür, auch und gerade weil einem das Lachen im Halse stecken bleibt:

Mein Kampf: Von der Aktualität des Rassismus

Diese gut gemachte Doku schildert nicht nur den Fall eines Buches, dessen Urheberrecht am 1. Januar 2016 abläuft, sondern ist gleichzeitig eine Untersuchung, wie viel “Aktualität” in der Hetzschrift Hitlers liegt. Denn – genau so wie die Volksverhetzer von Pegida – hat auch der Nationalsozialismus einfache “Wahrheiten” und Gemeinschaft stiftende Feindbilder geboten. Die Veröffentlichung der …

Mein Kampf: Von der Aktualität des Rassismus Weiterlesen »

Geschichten der Flucht – Naji aus Holms in Syrien

Wenn ihr mal ‘ne halbe Stunde Zeit habt, schaut euch das an. Und zwar bis zum Ende. Naji aus Holms in Syrien erzählt die Geschichte seiner Flucht nach Deutschland. Wenn er am Ende (sinngemäß) sagt: «Ich mag Hamburg, es ist eine schöne Stadt, hier gibt es Frieden», musste ich schlucken. Naji aus Homs in Syrien: …

Geschichten der Flucht – Naji aus Holms in Syrien Weiterlesen »

Seite 2 von 52
1 2 3 4 52