Suchergebnisse für: twitter

Hamburg stimmt über den Volksentscheid ab

Heute ist der letzte Tag, an dem die Hamburgerinnen und Hamburger ihre Briefwahl-Unterlagen zur Abstimmung über die Einführung des Volksentscheides aufgeben können, um sicher zu sein, dass die Stimme auch ankommt und gezählt wird. Gezählt wurden bisher 337.607 abgegebene Stimmen. Damit der Volksentscheid eingeführt wird, werden jedoch 607.468 Ja-Stimmen benötigt. Nun ist zwar anzunehmen, dass …

Hamburg stimmt über den Volksentscheid ab Weiterlesen »

Ulrich Mühe – muere un gran actor

Foto: Flickr (pîetbe) Wie gestern morgen erst veröffentlicht wurde, ist am Sonntag Ulrich Mühe seinem Krebsleiden erlegen. Ich war nicht in der Lage gleich nach Erfahren dieser traurigen Nachricht darüber zu schreiben (hab es nur getwittert). Ein ganz Großer ist zu früh gegangen. Klingt so banal, ist aber so wahr. Heute habe ich auch die …

Ulrich Mühe – muere un gran actor Weiterlesen »

Zusehen beim Älterwerden: 8 Jahre in 100 Sekunden

Direktlink YouTube Unter dem Titel «Living my Life Faster» veröffentlicht Jonathan ein kurioses Foto-Projekt. Acht Jahre lang hat er sich – nach eigener Aussage – täglich fotografiert und die Bilder als Video in 100 Sekunden Schnelldurchlauf zusammen geschnitten. Zusehen beim Älterwerden. Wechselnde Frisuren, Brillen, Bartwüchse fliegen vor den Augen des Betrachters vorbei. Dafür muss Herr …

Zusehen beim Älterwerden: 8 Jahre in 100 Sekunden Weiterlesen »

Enrique Dans: Geteilte Aufmerksamkeit

Foto: xtrapink Enrique Dans hat auf Libertad Digital einen ganz hervorragenden Artikel über das Phänomen der geteilten Aufmerksamkeit veröffentlicht. Wir alle sehen uns immer stärker einem ständig wachsenden Informationsfluss gegenüber, wollen alles aufnehmen, müssen zwangsweise selektieren und ertappen uns doch dabei, wichtige Themen nur an der Oberfläche begleiten zu können. Kurzum: «Zu viel anzuschauen in …

Enrique Dans: Geteilte Aufmerksamkeit Weiterlesen »

Doping-Skandal im Blogbezirk

Jetzt ist es soweit, das erste Blog ist nach Dopinggeständnis gesperrt worden: Nach einer heute Vormittag eilig einberufenen Pressekonferenz im Kreis seiner Familie gestand Rob vom Rob Log gedopt gebloggt zu haben. Das Internationale Anti-Doping Komitee hat unmittelbar reagiert und bis auf Weiteres das in Verruf gekommene Blog Rob Log gesperrt. Ich zitiere das Geständnis …

Doping-Skandal im Blogbezirk Weiterlesen »

Udo Vetter über den Abmahnwahn

Anwalt Udo Vetter vom Lawblog über die «Abmahn-Welle im Internet» auf tagesschau.de. Meinungs-, Satire- und Blogfreiheit wird durch wirtschaftliche Übermacht unterdrückt. Sehr viele Abmahnungen werden mit der Finanzkraft des Abmahnenden durchgesetzt. In der Regel kommt es auch nicht zum Prozess, da der Abgemahnte im Hinblick auf die möglichen Kosten sofort klein beigibt. Das ist ein …

Udo Vetter über den Abmahnwahn Weiterlesen »

Die Gemeinfreiheit gemeinfreier Werke

Patrick Danowski hat Recht: Gemeinfreie Werke müssen auch in digitaler Form gemeinfrei bleiben. Zitiert im FR-Artikel «Online-Bibliotheken – Die halbe Freiheit», in dem es um den Google-Deal mit der BSB geht, um die gemeinfreien Werke, die uns allen gehören und um das Schwesterprojekt der Wikipedia: Wikisource. [via twitter.com/PatrickD]

Seite 167 von 168
1 165 166 167 168