Saarland

FCS-Ahlen: 6 Punkte gegen den Abstieg

Das Wunder von Saarbrücken begann am 15. Spieltag mit dem 3:2-Sieg in Offenbach. Damals betrug der Abstand zu einem Nichtabstiegsplatz zehn Punkte. Jetzt, zwölf Spieltage später haben die Saarländer die Gefahrenzone verlassen und hegen berechtigte Hoffnungen auf den Klassenerhalt.

Mit diesen Worten bewirbt Premiere die Übertragung des morgigen „Top-Spiels“ der 2. Liga FC Saarbrücken – LR Ahlen. Ok, Top-Spiel bezieht sich hier nicht auf die herausragende Position der beiden Vereine in der Tabelle, sondern auf die Brisanz der Partie.
Da ich durch den Wegzug von Saarbrücken nach Hamburg die Spiele meines Lieblingsclubs nur über TV verfolgen kann, hätte ich mich normalerweise über diese Spielauswahl von Premiere, die ja immer nur ein Spiel komplett übertragen, freuen müssen. Doch es kommt noch viel besser: ich bin zur Zeit in meiner saarländischen Heimat und werde das wichtige Sechs-Punkte-Spiel live in meinem Lieblingsblock A1 im Saarbrücker Ludwigsparkstadion verfolgen können.
Update 2.04.06, 17:30 Uhr: effektiv gespielt: 1:0 gewonnen. Bin patschnass geworden, hat sich aber gelohnt.

Fußball, Saarland

Energie Cottbus – 1. FC Saarbrücken 0:1

1. FC Saarbrücken
Zum ersten Mal seit Beginn der Saison steht der 1. FC Saarbrücken auf einem Nichtabstiegsplatz in der 2. Liga. Ein verdienter Sieg in Cottbus und eine unglaubliche Aufholjagd in den letzten Wochen haben dies möglich gemacht. Der Mann des Tages: Jonathan Jäger (Tor für Saarbrücken in der 9. Minute mit sehenswertem Seitfallrückzieher). Aber die ganze Mannschaft von Saarbrücken war wieder stark und hat den Ausfall so wichtiger Leistungsträger wie Mustapha Hadji gekonnt kompensiert.

Fußball, Saarland

1. FC Saarbrücken – SC Freiburg 2:1

Der 1. FC Saarbrücken hat dem SC Freiburg mit einem verdienten 2:1 (1:0) einen herben Dämpfer im Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga versetzt und selbst neue Hoffnung im Kampf gegen den Abstieg geschöpft. Quelle: netzeitung

Drei wichtige Punkte zum Klassenerhalt… Es ist beeindruckend, wie Saarbrücken kämpft und ich beobachte dies mit Genugtuung aus dem fernen Hamburg. Danke, FCS, danke Hadji, Amri, Eich & Co.. Heute war Wolfgang Wolf als Beobachter im Saarbrücker Ludwigspark: Finger weg von Amri, Herr Wolf.

Fußball, Saarland

1. FC Saarbrücken – Unterhaching

1. FC Saarbrücken
Das steht im Hachinger Live-Ticker:

Also jetzt wird es peinlich. 3:0 für Saarbrücken. Bencik mit der Hacke…

Nein, peinlich ist das nicht, sondern WUNDERBAR!
Die Tore bisher für Saarbrücken:
Hadji, Amri und Bencik.
Ok, gerade hat Ghigani für Unterhaching auch mal getroffen, nach Fehler von Nsaliwa, steht es nur noch 3:1. Aber die drei Punkte bleiben im Saarbrücker Ludwigspark und wir in Liga 2.
Update: 20:50 Uhr: Endstand: Saarbrücken gewinnt 5:3. Bester Spieler: Chadli Amri (Info bei ludwigspark.de). Die Netzeitung schreibt: «Torflut in Saarbrücken». Auch der Spiegel teilt meine Begeisterung: «Schützenfest an der Saar».
Einziger Vorwurf: man hätte was für’s Torverhältnis machen können, zwischendurch stand’s immerhin mal 5:1. Aber egal, der 1. Heimsieg in 2006 war wichtig. Und in Sachen Klassenerhalt bleibe ich dabei: die Hoffnung stirbt zuletzt.

Fußball, Saarland

Römisches Bad in der Villa Borg

Villa BorgVilla BorgVilla Borg

Heute berichtet die Saarbrücker Zeitung in dem Artikel „Gaumenkitzel nach den Badewonnen“ (Spezial Seite C4, online nur für Abonnenten) über die Ausgrabungsstätte Villa Borg im saarländischen Städtchen Perl.
Was diese Meldung mit «Text & Blog» zu tun hat, wird ersichtlich, wenn man sich das Foto hier oben im Header ansieht, denn das stammt von einem Foto-Shooting für die Villa Borg (eine meiner letzten Aktivitäten ehe ich im letzten Jahr aus dem schönen Saarland nach Hamburg gezogen bin). Ja, der „Römer“ auf der Liege, das bin ich (nur das Bärtchen ist mittlerweile ab).
Die wirklich sehr schöne Ausgrabungsstätte (deren beeindruckendes römisches Bad man auch für private Veranstaltungen buchen kann!) ist unter www.villa-borg.de zu bewundern, den SZ-Artikel kann man sich hier herunterladen (pdf, 153kb).

Artikel, Saarland

Informationswissenschaft Uni Saarbrücken vor dem aus?

„Feindliche Übernahme“ der Informationswissenschaft durch die Erziehungswissenschaft: Ein offener Brief an die Universitätspräsidentin

Ein Hilferuf von Prof. Harald Zimmermann, Universität des Saarlandes, angesichts der beabsichtigten Ein­füh­rung einer pla­ne­ri­schen Null-Quo­te für Stu­dien­an­fän­ger im Ma­gis­ter-Stu­dien­fach In­for­ma­tions­wis­sen­schaft und eine Diskussion zur drohenden Bedeutungslosigkeit der Info-Wissenschaft auf sanews.

Eine de facto-Schließung wäre fatal für dieses wichtige Fach.

[via netbib]

Saarland

Max-Ophüls-Festival auf 3sat

Max Ophüls Festival

Die Situation des deutschen Films scheint widersprüchlich. Für die Kinobesitzer war 2005 ein schlechtes Jahr. Andererseits feierten Produktionen made in Germany auf dem internationalen Markt ungeahnte Erfolge. Die beste Gelegenheit, den Zukunftstendenzen des deutschen Films nachzuspüren, ist das Saarbrücker Filmfestival Max-Ophüls-Preis, das im Januar 2006 zum 27. Mal stattgefunden hat.

3sat-Text zur Sendung: kurl.de/3satophuels.
Wer – wie ich – das Max-Ophüls-Festival nicht besuchen konnte, oder sehen möchte ob er oder sie im Festivalgeschehen im Rahmen des Beitrages zu sehen ist, der schalte sein TV heute von 18.30 Uhr bis 19 Uhr auf 3sat (oder zeichne es auf). Wer weder Videorekorder noch Satelliten-, DVBT- oder Kabelfernsehen hat, oder auch keinen Fernseher sein eigen nennt, dem sei zu diesem Zweck der neulich auf netbib vorgestellte Service Onlinetvrecorder empfohlen.

Kino, Ophüls, Saarland, TV
Buchseite 16 von 21
1 14 15 16 17 18 21