In etwas mehr als zwei Stunden (14:30 Uhr) ist Anpfiff an der Kaiserlinde im saarländischen Elversberg. Ich bin schon ein bisschen aufgeregt, obwohl ich das Saar-Derby, das diesmal ob der akuten Abstiegsgefahr des 1. FCS unter einem ganz besondern Stern steht, nur aus der Ferne im Hohen Norden beobachten kann.
Update 15:30 Uhr: Es sieht gut aus für Saarbrücken: der FCS führt 0:2 zur Pause, durch zwei Tore unseres TOP-Stürmers Jonathan Jager! Jetzt hat er schon 15 Mal für uns getroffen.
Update II 16:15 Uhr: Seit der 60. Minute steht es nur noch 1:2, Elversberg drängt auf den Ausgleich. Mein Gott, jetzt heißt es noch 10 Minuten zittern. Ich werd‘ hier noch verrückt vorm Ticker…
Update III 16:30 Uhr: Puh, geschafft. Der FCS gewinnt nach einem Elversberger Eigentor (nach Flanke von Jager in der 86. Min.) mit 3:1. Ein superwichtiger Sieg, zumal die anderen Kellerkinder (außer Darmstadt) auch gewonnen haben. Jetzt gehe ich natürlich gut gelaunt auf die Hamburger Lange Nacht der Museen (s. unten). ;-))
Ein Blick auf die Tabelle der Regionalliga Süd zeigt die Brisanz der Partie: Elversberg, der Club der saarländischen Kleinstadt steht mit 42 Punkten so gut wie gerettet auf Platz 8. Mein 1. FC Saarbrücken steht momentan nur noch wegen des besseren Torverhältnisses gerade so noch auf dem 14. Platz, dem letzten der zum Verbleib in der dritten Liga berechtigt. Es sind nur noch 5 Spieltage Zeit, dieses rettende Ufer zu halten. Ansonsten droht der Sturz in die Bedeutungslosigkeit der Oberliga. Für mich in Hamburg besonders hart, weil ich dann natürlich noch viel weniger von den Spielen meines Vereins mitbekommen würde.
Im FCS-Blog bringt es Carsten wieder einmal auf den Punkt:
Es dürfte jedem inzwischen unmissverständlich klar geworden sein, dass es für unseren FCS um mehr als nur drei Punkte geht.
Auch wenn ich mich wiederhole: es geht um die Existenz!
Wer sich nicht für Fußball interessiert, der findet so etwas natürlich lächerlich. Schon klar. Wer Fan eines Vereins ist und seinen Club in die Bedeutungslosigkeit rutschen sieht, obwohl ein riesiges Umfeld sich einfach nur schöne Fußballspiele wünscht, der wird mich vielleicht eher verstehen.
Ich werde also nachher ab 14:30 Uhr die Radio-Übertragung des Saarländischen Rundfunks gepaart mit sämtlichen erreichbaren Fußball-Tickern (1,2,3), den Live-Eintragungen im FCS-Gästebuch auf ludwigspark.de verfolgen und werde, je nach Ergebnis, ab 16:15 Uhr entweder bestens gelaunt oder total niedergeschlagen sein. Da ich lieber heute Abend mit guter Laune auf die Lange Nacht der Museen gehe, bitte ich meinen Verein um einen extremst wichtigen AUSWÄRTSSIEG!