Plattdüütske Spreekworden

„De een, de hett’n Rittergut, de anner ritt’n Gitter ut.“

Übersetzung bei den Nachrichten aus Absurdistan.
Dat gifft veel Snacks oder Sprickwöör op plattdüütsch… belehrt die plattdeutsche Wikipedia, dat friie nokieksel.

2 Kommentare zu „Plattdüütske Spreekworden“

  1. Das ist ein Spottvers auf die von Generalfeldmarschall Herman Göring 1940 angeordnete „Spende des deutschen Volkes zum Geburtstag des Führers“. Es wurden reichsweit Metallgegenstände requiriert, die zur Rüstungsproduktion verwendet wurden. Nichtbeachtung dieses Gesetzes wurde mit Todesstrafe bedroht.
    Neben z.B. Kirchenglocken und privaten Metallgegenständen wurden überall auch Metall- Gitterzäune abmontiert. Görings großes Rittergut in der Schorfheide war oft Gegenstand von (höchst verbotenen) Spottversen und -liedern.

    1. Danke für die Erläuterung des Hintergrundes dieses Spottverses (fast 20 Jahre nach veröffentlichung dieser kleinen Notiz im August 2005 hier im Blog).

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert